Vorteile von Schall- vs. rotierenden Gesichtsreinigungsbürsten
Zusammenfassung
Gesichtsreinigungsbürsten sind zu bedeutenden Werkzeugen in der Hautpflegeroutine geworden, wobei zwei Hauptarten – Schall- und Rotationsbürsten – jeweils besondere Vorteile bieten, die auf unterschiedliche Hauttypen und Vorlieben zugeschnitten sind. Schall-Gesichtsreinigungsbürsten, wie die Foreo Luna-Kollektion, nutzen hochfrequente Vibrationen, um die Reinigungswirkung zu verstärken, tief in die Poren einzudringen und die Haut sanft zu peelen. Ihre weichen Silikonborsten machen sie besonders geeignet für empfindliche Haut, was sie zu einer Empfehlung von Dermatologen macht, um Reizungen zu reduzieren und gleichzeitig Unreinheiten effektiv zu entfernen. Im Gegensatz dazu verwenden rotierende Gesichtsreinigungsbürsten rotierende oder vibrierende Köpfe, um die Haut mechanisch zu peelen. Sie lösen effektiv Schmutz und Make-up, was sie für Anwender mit fettiger oder Mischhaut vorteilhaft macht.
Die wachsende Beliebtheit dieser Geräte hat eine erhebliche Debatte über ihre Vorteile und potenziellen Nachteile ausgelöst. Studien deuten darauf hin, dass sowohl Schall- als auch Rotationsbürsten manuelle Reinigungsmethoden in Bezug auf Make-up-Entfernung und Verbesserung des Hautbildes übertreffen, wobei Schallbürsten zusätzliche Vorteile wie eine verbesserte Durchblutung und Produktaufnahme aufweisen. Bedenken hinsichtlich des Potenzials für übermäßiges Peeling und Hautreizungen haben Hautpflegeexperten jedoch dazu veranlasst, die Bedeutung der Auswahl des richtigen Geräts basierend auf dem individuellen Hauttyp und der sorgfältigen Anwendung dieser Bürsten zu betonen. Die Debatte über ihre relative Wirksamkeit, Kosten und Sicherheit beschäftigt Verbraucher und Dermatologen gleichermaßen, während sie sich in den Komplexitäten moderner Hautpflegetechnologie zurechtfinden.
Arten von Gesichtsreinigungsbürsten
Gesichtsreinigungsbürsten sind beliebte Hautpflegewerkzeuge, die die Wirksamkeit von Gesichtsreinigungsroutinen verbessern sollen. Sie sind in verschiedenen Arten erhältlich, jede mit einzigartigen Merkmalen und Vorteilen, die für unterschiedliche Hauttypen und Reinigungsbedürfnisse geeignet sind.
Schall-Gesichtsreinigungsbürsten
Schall-Gesichtsreinigungsbürsten sind batteriebetriebene Geräte, die hochfrequente Vibrationen zur Verbesserung der Reinigung nutzen. Diese Bürsten sind so konzipiert, dass sie tiefer in die Poren eindringen und Schmutz, Öl und Make-up-Rückstände effektiv entfernen, während sie ein sanftes Peeling bieten. Die vibrierende Bewegung hilft, die Durchblutung und die Lymphdrainage zu fördern, was zu einem gesünderen Hautbild und kleiner wirkenden Poren führen kann. Viele Schallbürsten bieten verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen, sodass Benutzer die Intensität ihres Reinigungserlebnisses anpassen können.
Rotierende Gesichtsreinigungsbürsten
Rotierende Gesichtsreinigungsbürsten verfügen über Borstenköpfe, die sich drehen oder oszillieren, um die Haut zu reinigen. Diese Bürsten werden oft mit verschiedenen Bürstenköpfen geliefert, die für verschiedene Hauttypen entwickelt wurden und einen gezielteren Ansatz für die Hautpflege bieten. Die Rotation hilft, Ablagerungen und Unreinheiten von der Hautoberfläche zu lösen, was sie für eine gründliche Reinigung wirksam macht. Einige Benutzer müssen jedoch Vorsicht walten lassen, da Bürsten mit groben Borsten empfindliche Haut reizen können.
Manuelle Gesichtsreinigungsbürsten
Manuelle Gesichtsreinigungsbürsten sind einfache, nicht-elektrische Werkzeuge, mit denen Benutzer die Intensität und Technik der Reinigung selbst steuern können. Diese Bürsten haben oft weiche Borsten für ein sanftes Peeling und können für die grundlegende Reinigung und das Peeling ohne Batterien oder Strom effektiv sein. Benutzer schätzen oft die direkte Kontrolle, die manuelle Bürsten bieten, was sie für diejenigen geeignet macht, die einen praktischen Ansatz zur Hautpflege bevorzugen.
Hybrid-Bürsten
Einige Gesichtsreinigungsbürsten kombinieren sowohl Schall- als auch Rotationstechnologien, um die Reinigungswirkung zu maximieren. Diese Hybrid-Bürsten nutzen die Vorteile beider Geräte und bieten eine Tiefenreinigung, während sie gleichzeitig die Hautverjüngung durch verbesserte Durchblutung und Peeling fördern. Diese multifunktionalen Geräte verfügen oft über zusätzliche Funktionen wie einstellbare Modi und austauschbare Bürstenköpfe, die eine breite Palette von Hautpflegebedürfnissen abdecken.
Besondere Merkmale
Fortschrittliche Gesichtsreinigungsbürsten können Funktionen wie Heizfunktionen, Timer und Massagefähigkeiten enthalten, die das gesamte Reinigungserlebnis verbessern können. Einige Modelle bieten beispielsweise verschiedene Reinigungsmodi, einschließlich sanfter und tiefenreinigender Modi, um verschiedenen Hauttypen und Vorlieben gerecht zu werden. Moderne Optionen, wie die von Marken wie Foreo entwickelten, nutzen innovative Technologien, die behaupten, eine überlegene Reinigung und Hautvorteile im Vergleich zu herkömmlichen Bürsten zu bieten.
Die Wahl der richtigen Art von Gesichtsreinigungsbürste hängt letztendlich vom individuellen Hauttyp, den Vorlieben und den spezifischen Hautpflegezielen ab.
Vorteile von Schall-Gesichtsreinigungsbürsten
Schall-Gesichtsreinigungsbürsten bieten eine Reihe von Vorteilen, die Hautpflegeroutinen verbessern und die allgemeine Hautgesundheit fördern. Diese Geräte nutzen fortschrittliche Schallvibrationstechnologie, die niederfrequente Vibrationen liefert, um einen tiefen und effektiven Reinigungsprozess zu fördern.
Gesteigerte Reinigungswirksamkeit
Schall-Reinigungsbürsten sind so konzipiert, dass sie tiefer reinigen als die herkömmliche manuelle Reinigung. Sie entfernen effektiv Schmutz, Öl und Make-up-Rückstände von der Haut, helfen, Poren zu entstopfen und Ausbrüchen vorzubeugen. Studien haben gezeigt, dass die Schallreinigung wesentlich effektiver ist als manuelle Reinigungsmethoden, was zu einer klareren Haut mit weniger Notwendigkeit für Extraktionen während Gesichtsbehandlungen führt.
Verbesserte Produktaufnahme
Wenn die Haut mit einer Schallbürste gründlich gereinigt wird, kann sie nachfolgende Hautpflegeprodukte wie Seren und Feuchtigkeitscremes besser aufnehmen. Diese verbesserte Absorption bedeutet, dass die Wirkstoffe in diesen Produkten tiefer in die Haut eindringen, was ihre Wirksamkeit erhöht und die Vorteile der Hautpflegeroutine maximiert.
Anregung der Durchblutung
Die massierende Wirkung von Schallbürsten regt die Blutzirkulation in der Haut an, fördert einen gesunden Glanz und unterstützt die Versorgung der Hautzellen mit Nährstoffen. Eine verbesserte Durchblutung kann zur allgemeinen Vitalität der Haut und einem jugendlicheren Aussehen beitragen.
Eignung für alle Hauttypen
Schall-Gesichtsreinigungsbürsten können bei richtiger Anwendung für alle Hauttypen, einschließlich empfindlicher Haut, von Vorteil sein. Es ist wichtig, den richtigen Bürstenkopf zu wählen und die Anwendungshäufigkeit entsprechend den individuellen Hautproblemen und -zuständen anzupassen. Zum Beispiel können Personen mit fettiger oder Mischhaut eine tägliche Anwendung vertragen, während Personen mit trockener oder empfindlicher Haut die Anwendung auf einige Male pro Woche beschränken sollten.
Hygienisches Design
Viele Schallbürsten bestehen aus porenfreien Materialien, die dem Bakterienwachstum widerstehen, was sie hygienischer macht als herkömmliche Reinigungswerkzeuge wie Waschlappen oder Luffaschwämme. Regelmäßiges Reinigen und Austauschen der Bürstenköpfe stellt außerdem sicher, dass diese Geräte sicher und wirksam bleiben, insbesondere in feuchten Klimazonen, in denen Bakterien gedeihen.
Sanftes Peeling
Zusätzlich zur Reinigung bieten Schallbürsten ein sanftes Peeling, das helfen kann, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Hautstruktur zu verbessern. Dieses sanfte Peeling kann die Zellerneuerung fördern und den natürlichen Glanz der Haut verbessern, ohne die Reizungen, die oft mit aggressiveren Peeling-Behandlungen verbunden sind.
Vorteile von rotierenden Gesichtsreinigungsbürsten
Rotierende Gesichtsreinigungsbürsten sind so konzipiert, dass sie den Reinigungsprozess durch mechanisches Peeling verbessern und Make-up, Schmutz und abgestorbene Hautzellen effektiv von der Hautoberfläche entfernen. Diese Bürsten haben typischerweise Borsten, die sich drehen oder vibrieren, wodurch sie die Haut tief reinigen und einen klareren Teint fördern können.
Peeling und Hauterneuerung
Einer der Hauptvorteile der Verwendung einer rotierenden Gesichtsreinigungsbürste ist ihre Fähigkeit, das Peeling zu erleichtern. Da sich Hautzellen auf natürliche Weise erneuern, kann sich der Zellerneuerungsprozess mit dem Alter verlangsamen. Die regelmäßige Anwendung einer rotierenden Bürste kann dazu beitragen, diesen Prozess zu beschleunigen, was zu einer glatteren und strahlenderen Haut führt. Die physikalische Bewegung der Bürste entfernt abgestorbene Hautzellen, verhindert so verstopfte Poren und fördert insgesamt eine gesündere Haut.
Tiefenreinigung und Make-up-Entfernung
Rotierende Bürsten sind wirksame Werkzeuge zum Entfernen von Make-up, da sie die Haut sechsmal besser reinigen können als manuelle Reinigungsmethoden. Ihre Fähigkeit, Schmutz, Öl und Make-up, die tief in den Poren eingeschlossen sind, zu lösen, kann zu einem erfrischteren und saubereren Teint führen. Studien haben gezeigt, dass diese Bürsten bis zu 99,5 % des Schmutzes und Öls entfernen können, was sie zu einer überzeugenden Option für diejenigen macht, die eine gründliche Reinigung suchen.
Verbesserte Aufnahme von Hautpflegeprodukten
Durch effektives Peeling und Reinigen der Haut können rotierende Gesichtsbürsten die Aufnahme nachfolgender Hautpflegeprodukte verbessern. Das bedeutet, dass Seren, Cremes und Behandlungen effektiver in die Haut eindringen können, was potenziell ihre Wirksamkeit steigert. Anwender berichten oft von einer glatteren Textur und einer verbesserten Produktleistung nach der Integration dieser Bürsten in ihre Hautpflegeroutine.
Mögliche Vorteile für die Durchblutung
Die massierende Wirkung der rotierenden Borsten kann auch eine bessere Blutzirkulation im Gesichtsbereich fördern. Eine verbesserte Durchblutung kann zu einem strahlenderen Aussehen und einem jugendlicheren Glanz führen, was die Vorteile einer regelmäßigen Hautpflegeroutine weiter verbessert.
Anwendungshinweise
Obwohl rotierende Gesichtsreinigungsbürsten viele Vorteile bieten, ist es wichtig, sie richtig zu verwenden, um ein Über-Peeling und das Entziehen der natürlichen Öle der Haut zu vermeiden. Die regelmäßige Anwendung sollte auf die Empfindlichkeit der Haut abgestimmt sein, und es wird empfohlen, den Bürstenkopf regelmäßig zu reinigen oder auszutauschen, um Bakterienansammlungen zu vermeiden. Anwender werden ermutigt, ihren Hauttyp und ihre Anliegen zu bewerten, um eine Bürste zu wählen, die ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Vergleichende Analyse
Kostenüberlegungen
Während einige Gesichtsreinigungsbürsten zu niedrigeren Preisen erworben werden können, können andere über 200 $ kosten. Dieser Preisunterschied ist ein wichtiger Faktor für Verbraucher bei der Entscheidung, ob sie in solche Geräte investieren. Darüber hinaus sollten die laufenden Kosten für den Austausch von Bürstenköpfen oder Pads berücksichtigt werden, da dies die Gesamtkosten für die Aufrechterhaltung einer Reinigungsroutine mit diesen Geräten erheblich erhöhen kann.
Reinigungswirksamkeit
Jüngste Studien haben gezeigt, dass sowohl rotierende als auch oszillierende Gesichtsreinigungsbürsten eine ähnliche Reinigungswirksamkeit im Vergleich zu manuellen Reinigungsmethoden aufweisen. Eine von Procter & Gamble (P&G) durchgeführte Studie ergab, dass diese Bürsten Make-up effektiv entfernten und die Haut besser reinigten als Hände allein, ohne signifikanten Unterschied in der Leistung zwischen den Bürstentypen. In Bezug auf das Peeling wurde festgestellt, dass beide Bürstentypen das Stratum Corneum effektiver peelen als die manuelle Reinigung, was ihren Nutzen bei der Verbesserung der Hauttextur und des Erscheinungsbildes untermauert. Es gibt jedoch keine endgültigen Beweise, die einen signifikanten Vorteil von Schallreinigungsbürsten gegenüber rotierenden Bürsten nahelegen, insbesondere im Hinblick auf ihre Fähigkeit, die höheren Preise zu rechtfertigen, die typischerweise mit diesen Geräten verbunden sind.
Vorteile für die Hydratation
Die P&G-Studie untersuchte auch die Auswirkungen von Reinigungsbürsten auf die Hautfeuchtigkeit. Die Ergebnisse zeigten, dass die Verwendung einer rotierenden Bürste die Hautfeuchtigkeit verbesserte, wenn anschließend eine topische Feuchtigkeitscreme aufgetragen wurde, was darauf hindeutet, dass diese Bürsten die Penetration von feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen durch effektives Peeling verbessern können. Bemerkenswerterweise wurden Clarisonic-Bürsten nicht in diese Analyse einbezogen, was Fragen über ihre relative Wirksamkeit im Vergleich zu anderen Geräten aufwirft.
Auswirkungen auf die Hautbarrierefunktion
Eine weitere Analyse der Auswirkungen von rotierenden Bürsten auf die Hautbarriere deutete darauf hin, dass ihre Verwendung den Feuchtigkeitsverlust im Vergleich zur manuellen Reinigung nicht erhöhte, was darauf hindeutet, dass diese Geräte sanft und sicher für den täglichen Gebrauch sind. Das Fehlen signifikanter Reizungen deutet ebenfalls auf ihre Eignung für eine breite Palette von Hauttypen hin. Unabhängige Studien haben diese Ergebnisse gestützt und festgestellt, dass einige Schallgeräte stark genug sind, um Poren zu entstopfen, während sie den Druck auf die Haut minimieren, was die sanfte Natur dieser Reinigungsmethoden unterstreicht.
Kundenmeinungen
Kundenfeedback zu Reinigungsbürsten variiert je nach individuellen Erfahrungen und Erwartungen. Viele Benutzer berichten von Zufriedenheit mit ihren Käufen und heben die Qualität und Wirksamkeit von Geräten wie der Clarisonic-Bürste hervor. Bewertungen erwähnen oft Verbesserungen der Hauttextur und ein luxuriöses Gefühl im Vergleich zu günstigeren Alternativen, was die Bedeutung der Produktqualität für die Kundenzufriedenheit unterstreicht. Es ist jedoch wichtig, dass Verbraucher ein mögliches Über-Peeling berücksichtigen und die Anwendung einschränken, um Reizungen zu vermeiden, insbesondere bei empfindlichen Hauttypen.
Wissenschaftliche Studien und Forschung
Auswirkungen auf Hydratation und Feuchtigkeitsversorgung
Klinische Studien haben die Auswirkungen von Schall- und rotierenden Gesichtsreinigungsbürsten auf die Hautfeuchtigkeit untersucht, insbesondere wenn nach der Reinigung eine topische Feuchtigkeitscreme aufgetragen wird. Eine Studie legte nahe, dass die Verwendung einer rotierenden Bürste eine bessere Hydratation im Vergleich zur alleinigen Verwendung eines Reinigers bot, vorausgesetzt, eine Feuchtigkeitscreme folgte unmittelbar nach der Reinigung. Bemerkenswerterweise wurden Clarisonic-Bürsten nicht in diesen Vergleich einbezogen, was zu Bedenken hinsichtlich ihrer relativen Wirksamkeit führte. Die Hypothese besagt, dass das von solchen Reinigungsgeräten bereitgestellte Peeling die Penetration von feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen in die Haut verbessert.
Einfluss auf mikrobielle Populationen im Gesicht
Ein weiterer Forschungszweck konzentrierte sich auf die Auswirkungen von Gesichtsreinigungsgeräten auf mikrobielle Populationen bei Frauen mit Akne. Ähnlich wie bei den Hydratationsstudien wurden Clarisonic bei diesen Untersuchungen nicht berücksichtigt. Die Ergebnisse deuteten darauf hin, dass Schallreiniger zwar Vorteile gegenüber manuellen Reinigungsmethoden bieten könnten, das Ausmaß der Verbesserung jedoch ungewiss bleibt, insbesondere unter Berücksichtigung des Preispunkts von 100 bis 200 US-Dollar für diese Geräte.
Sanftheit und Hautbarrierefunktion
Sanftheit ist ein wesentlicher Faktor bei der Bewertung von Gesichtsreinigungsgeräten. Eine Studie von P&G untersuchte die Auswirkungen einer rotierenden Bürste auf die Barrierefunktion des Stratum Corneum, die für die Aufrechterhaltung der Hautfeuchtigkeit entscheidend ist. Die Ergebnisse deuteten darauf hin, dass der Feuchtigkeitsverlust bei Verwendung der rotierenden Bürste im Vergleich zu herkömmlichen Reinigungsmethoden nicht erhöht war. Obwohl die Daten niedrigere Reizwerte aus Verbraucherstudien zeigten, wurden keine direkten Vergleiche mit Clarisonic-Bürsten angestellt. Unabhängige Literatur hat ebenfalls darauf hingewiesen, dass Schallreinigungsgeräte Drücke erzeugen, die ausreichen, um Poren zu entstopfen, während die Belastung der Haut minimiert wird, was sie zu einer sanften Option für Reinigungsroutinen macht. Die Studien verglichen jedoch nicht direkt verschiedene Schall- und Rotationsbürstentypen miteinander.
Wirksamkeit bei der Reinigung
Beweise aus klinischen Überprüfungen deuten darauf hin, dass Schallbürsten, insbesondere solche mit hochfrequenten Vibrationen, signifikant mehr Make-up und Unreinheiten entfernen können als die manuelle Reinigung allein, möglicherweise bis zu sechsmal effektiver. Diese Schallvibrationen fördern ein sanftes Peeling und regen die Zellerneuerung an, ohne die aggressiven Effekte, die oft mit physikalischen Peelings verbunden sind. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass sowohl rotierende als auch oszillierende Bürsten manuelle Methoden in Bezug auf die Reinigungswirksamkeit übertreffen, obwohl der Unterschied zwischen ihren Leistungen unklar bleibt.
Empfehlungen von Hautpflegeexperten
Dermatologen haben angemerkt, dass rotierende Bürsten zwar für fettige Haut und Mischhaut von Vorteil sein können, sie aber für empfindliche Haut zu aggressiv sein können und einen regelmäßigen Austausch der Köpfe erfordern, um die Wirksamkeit zu erhalten. Im Gegensatz dazu werden vibrierende Bürsten für ihren sanfteren Ansatz hervorgehoben, der ein gründliches, aber schonendes Reinigungserlebnis bietet. Die Wahl zwischen Schall- und Rotationsbürsten hängt letztendlich vom individuellen Hauttyp und den Bedenken ab, wobei Hautpflegeexperten zur Vorsicht raten, was das Potenzial für ein Über-Peeling bei rotierenden Modellen betrifft.
Anwenderrichtlinien
Häufigkeit der Anwendung
Experten empfehlen, die Verwendung von Gesichtsreinigungsbürsten auf einmal pro Woche zu beschränken, insbesondere für Personen mit empfindlicher oder trockener Haut, um eine Überreinigung oder ein Über-Peeling zu vermeiden. Marmur betont, dass weniger mehr ist, und rät von mehreren gleichzeitigen Reinigungstechniken ab, die zu trockener, gereizter Haut und potenziellen Ausbrüchen führen können.
Allgemeine Empfehlungen
Bei der Verwendung einer Gesichtsreinigungsbürste ist es entscheidend, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu gewährleisten und mögliche Hautreizungen zu minimieren. Die Wahl eines geeigneten Bürstenkopfes, der zu Ihrem Hauttyp passt, ist entscheidend, da dies Reizungen oder Schäden an Ihrer Haut verhindern kann. Zum Beispiel kann eine sanfte Bürste überschüssiges Öl oder Make-up effektiv entfernen, aber es ist wichtig herauszufinden, was für Ihren spezifischen Hauttyp am besten funktioniert.
Anwendungshinweise
Um eine Schall- oder rotierende Gesichtsreinigungsbürste richtig zu verwenden, befolgen Sie die folgenden Richtlinien: Vorbereitung: Befeuchten Sie Ihr Gesicht und den Bürstenkopf mit warmem Wasser, um sich auf die Reinigung vorzubereiten. Reinigung: Tragen Sie Ihren bevorzugten Reiniger direkt auf Ihr Gesicht oder auf den Bürstenkopf auf. Anwendung: Schalten Sie die Bürste ein und bewegen Sie sie sanft in kreisenden Bewegungen über Ihre Haut, vermeiden Sie dabei übermäßigen Druck und längere Anwendung, um Reizungen zu vermeiden. Abspülen: Spülen Sie nach der Anwendung Ihr Gesicht und den Bürstenkopf mit warmem Wasser ab, um alle Reinigerreste zu entfernen, und tupfen Sie Ihr Gesicht mit einem sauberen Handtuch trocken. Reinigung der Bürste: Reinigen und desinfizieren Sie den Bürstenkopf nach jedem Gebrauch, um Bakterienansammlungen zu vermeiden, die Ihrer Haut schaden können. Die Einhaltung der Reinigungs- und Wartungsanweisungen des Herstellers ist für die Hygiene entscheidend.
Wartung und Pflege
Regelmäßiges Austauschen oder Reinigen des Bürstenkopfes ist notwendig, um die Übertragung von Bakterien auf die Haut zu verhindern. Wenn Sie Hautreizungen feststellen oder Bedenken bezüglich der Verwendung einer Reinigungsbürste haben, ist es ratsam, einen Arzt oder Hautarzt für eine individuelle Beratung zu konsultieren.
Vorteile von Schall- im Vergleich zu rotierenden Gesichtsreinigungsbürsten
Gesichtsreinigungsbürsten haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und gelten als unverzichtbare Werkzeuge zur Erhaltung der Hautgesundheit. Unter diesen stechen zwei Haupttypen hervor: Schall- und rotierende Reinigungsbürsten. Jeder Typ bietet einzigartige Vorteile, die auf verschiedene Hauttypen und Reinigungsvorlieben eingehen.
Schall-Gesichtsreinigungsbürsten
Schall-Gesichtsreinigungsbürsten, wie die Foreo Luna 4, nutzen hochfrequente Vibrationen, um den Reinigungsprozess zu verbessern. Diese Bürsten verfügen oft über Silikonborsten, die eine sanfte, aber effektive Reinigung bieten.
Rotierende Gesichtsreinigungsbürsten
Rotierende Gesichtsreinigungsbürsten arbeiten mit einem rotierenden Kopf, um die Haut tief zu reinigen. Ein Beispiel für eine beliebte rotierende Bürste ist das Michael Todd Soniclear Elite Facial Cleansing Brush System, das einen vielseitigen Ansatz für die Hautpflege bietet.